Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Gesundheitsmanagement und Gesundheitspsychologie

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

Gesundheitsmanagement und Gesundheitspsychologie sind zwei eng miteinander verbundene Disziplinen, die sich mit der Förderung und Erhaltung der Gesundheit befassen. Während das Gesundheitsmanagement organisatorische und wirtschaftliche Aspekte der Gesundheitsversorgung behandelt, konzentriert sich die Gesundheitspsychologie auf das Verhalten und die psychischen Prozesse. Ziel beider Bereiche ist es, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern. Das kann durch Prävention, Beratung oder strukturelle Veränderungen geschehen.

Studium Gesundheitsmanagement und Gesundheitspsychologie an der Hochschule CBS International Business School

Der Masterstudiengang Gesundheitsmanagement und Gesundheitspsychologie (M.A.) an der CBS International Business School in Köln verbindet fundiertes Wissen der Gesundheitspsychologie mit Managementpraktiken. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bereich der Prävention. Du lernst die psychologischen Aspekte von Gesundheit und Wohlbefinden kennen und erwirbst umfassende Kenntnisse in der Förderung gesunder Lebensstile.

Karriereaussichten u. a.:

  • Gesundheitsmanager*in
  • Suchtberater*in
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Forschungsinstituten

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Masterstudium umfasst vier Semester und 120 ECTS. Während des Studiums beschäftigst Du Dich intensiv mit Themen wie Stressbewältigung, Motivationsmanagement und psychologischer Diagnostik. Darüber hinaus umfasst das Curriculum verschiedene Aspekte des betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter Rehabilitationspsychologie, Ernährungsprävention und allgemeines Präventionsmanagement. Ein besonderer Schwerpunkt liegt außerdem auf werteorientierter Führung sowie dem Enterprise Risk Management (ERM). Ein Praktikum ist im Studium integriert, ein Auslandssemester ist optional., Du schließt das Studium mit der Masterarbeit ab und erhältst den Titel Master of Arts (M. A.)

Studieninhalte u. a.:

  • Grundlagen der Psychologie
  • Digitales Management
  • Notfallpsychologie und Krisenintervention
  • Corporate Social Responsibility
  • Rehabilitationspsychologie, Ernährungsprävention und Präventionsmanagement

Business Wahlfächer u. a.:

  • Digitale Marketing-Techniken und Tools
  • Psychologische Entscheidungsfindung und Verantwortung
  • Personal Development (Englisch)
  • Design Thinking als Managementansatz
  • Interkulturelle Aspekte in der Wirtschaftsethik
  • Business Negotiation (Englisch)

Zugangsvoraussetzungen

  • erster akademischer Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister) von einer anerkannten deutschen oder internationalen Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie mit einer Abschlussnote von mindestens „gut“.
  • sofern dieser Notenschnitt im Erststudium nicht erreicht wurde, ist ein gesondertes Aufnahmeverfahren zu absolvieren. Das Erststudium sollte in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgelegt worden sein und einen Gesamtumfang von mindestens 180 ECTS-Punkten umfassen

Kosten

  • Semestergebühren: 5.970 Euro / 995 Euro pro Monat
  • Registrierungsgebühr: 600 Euro
  • Semesterbeitrag: c. a. 300 Euro 

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule