Schließen
Mehr Weniger
Zur Studienbroschüre Mehr erfahren
Sponsored

Psychologie

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Psycholog*innen können mit ihren Kenntnissen auch außerhalb eines Therapierahmens in verschiedenen Bereichen tätig sein. Dazu zählen zum Beispiel die Personalentwicklung und -beratung, wo sie Unternehmen bei der Auswahl, Bewertung und Schulung von Mitarbeiter*innen unterstützen. Sie können aber auch in der Markt- und Verhaltensforschung, im Coaching oder in der psychologischen Beratung arbeiten, um Menschen bei persönlichen Problemen, Beziehungsfragen oder beruflichen Herausforderungen zu helfen.

Psychologie an der CBS – International Business School

Der Studiengang „Psychologie“ stattet dich mit allen Fähigkeiten und Kenntnissen aus, die du brauchst, um in einem der vielen psychologischen Arbeitsfelder Fuß zu fassen. Dabei darfst du in die unterschiedlichsten Teilbereiche hineinschauen und beschäftigst dich unter anderem mit Klinischer Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Sportpsychologie oder der forensischen Psychologie.

Karriereaussichten:

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Psychologische Diagnostik
  • Psychologisches Coaching in Unternehmen der Wirtschaft und der Gesundheitsbranche
  • Psychologischer Dienst (Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr)

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Die Regelstudienzeit des Bachelorstudiengangs beträgt sechs Semester und du kannst insgesamt 180 ECTS sammeln. Du hast während deines Studiums die Option, ein Auslandssemester und ein Praktikum zu absolvieren, um deinen beruflichen und internationalen Erfahrungsschatz zu erweitern. Außerdem erlangst du neben fachlichen Kompetenzen auch überfachliche Fähigkeiten durch Kurse in Kommunikation oder Präsentation. Im letzten Semester verfasst du dann deine Bachelorthesis und erhältst bei erfolgreichem Bestehen den Hochschultitel „Bachelor of Science.“

Studieninhalte (Auszug)

  • Einführung in die Allgemeine Psychologie
  • Statistik für Psychologen
  • Grundlagen der Testtheorie und psychologischen Diagnostik
  • Rechtspsychologie (forensische Psychologie & Kriminalpsychologie)
  • Sportpsychologie
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit
  • Kommunikationspsychologie
  • Gesundheitspsychologie und Prävention
  • Teamarbeit und Teamentwicklung
  • Organisationspsychologie
  • Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie
  • Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
  • Konsumentenpsychologie
  • Medienpsychologie
  • Klinische Psychologie im Kontext der Wirtschaft
  • Psychologie in Digital Business
  • Eignungsdiagnostik
  • Gesundheits- und Arbeitspsychologie

Schwerpunkte

  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Klinische Psychologie
  • Wirtschaftspsychologie
  • Sportpsychologie
  • forensische Psychologie
  • Gesundheitspsychologie & Prävention
  • Umweltpsychologie & Nachhaltigkeit

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder die volle Fachhochschulreife

 

Kosten & Finanzierung

  • Die Kosten für das Studium belaufen sich auf 5.370 € pro Semester.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

 

zurück zur Hochschule