Die Merkliste ist noch leer
Bis zu 4 Einträge hinzufügen
Klinische Psychologie + Psychotherapie in Oldenburg gesucht?
Vollzeit Klinische Psychologie + Psychotherapie in Oldenburg - Dein Studienführer
Du willst Klinische Psychologie + Psychotherapie als Vollzeit in Oldenburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Oldenburg recherchiert, an denen du Klinische Psychologie + Psychotherapie als Vollzeit absolvieren kannst.
Vollzeit
Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.
Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.
Klinische Psychologie + Psychotherapie
Du möchtest psychische Leiden und Krankheiten diagnostizieren und Patienten mit anerkannten psychotherapeutischen Therapiemethoden bei der Heilung unterstützen? Dann solltest du einen Blick auf das Klinische Psychologie und Psychotherapie Studium werfen. Wir fassen für dich alles Wissenswerte zusammen!
Diese Inhalte erwarten dich im Studium
Im Studium befasst du dich mit psychischen Erkrankungen und mit den psychischen Auswirkungen, die eine körperliche Erkrankung auf die betroffene Person haben kann. Du erlernst Methoden, um die psychischen Störungen zu untersuchen, zu analysieren und zu therapieren.
In anwendungsbezogenen Modulen und Praxiseinheiten wirst du realitätsnah auf das Berufsleben als Klinische/r Psychotherapeut/in vorbereitet.
Karrierechancen nach dem Studium
Die Berufsaussichten sind sehr gut! Du kannst unter anderem in Fachpraxen, Krankenhäusern, Kliniken, Psychiatrien, aber auch in der Lehre oder Forschung arbeiten.
Du bist neugierig geworden? Dann schau in unserem ausführlichen Artikel zum Klinische Psychologie und Psychotherapie Studium nach mehr Infos zu Studieninhalten, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten. Zudem findest du eine praktische Liste mit allen Hochschulen, die ein solches Studium anbieten.
Weitere Informationen zum Klinische Psychologie + Psychotherapie Studium

Klinische Psychologie + Psychotherapie in Oldenburg
Oldenburg
Die drittgrößte Stadt in Niedersachsen kann in ihrer Geschichte auf eine lange Tradition zurückblicken. Doch neben einer schönen Umgebung mit Besonderheiten wie Moor- und Marschlandschaften in der Nähe, ist Oldenburg auch eine beliebte Stadt bei Unternehmen. So hat zum Beispiel das Energieunternehmen EWE den Hauptsitz in Oldenburg und die Stadt gilt als Zentrum für Informationstechnologie.
Psychologie studieren in Oldenburg
In Oldenburg gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Psychologie aufzunehmen und auch die Universität Oldenburg bietet diesen Fachbereich als Hochschulstudium an. Neben einem anerkannten Studium sind sogar gut bezahlbare Wohnungen vorhanden, dass Studierende in vielen Stadtteilen Oldenburgs eine sichere Bleibe finden können und gleichzeitig die entspannte Atmosphäre untereinander genießen können. Um sich zu amüsieren und die Freizeit zu gestalten können zahlreiche Vereine oder auch das oldenburgische Staatstheater, Kinos oder Bars und Clubs besucht werden.
Alle Hochschulen in OldenburgPro
- Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
- Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
- Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern
Contra
- Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
- Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
- Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar