
Die Merkliste ist noch leer
Bis zu 4 Einträge hinzufügen
Master Wirtschaftspsychologie in Frankfurt am Main: Hochschulen & Studiengänge
Master Wirtschaftspsychologie in Frankfurt am Main - Dein Studienführer
Du willst deinen Wirtschaftspsychologie Master in Frankfurt am Main absolvieren? Wir haben für dich 15 Hochschulen mit Standort in Frankfurt am Main, an denen du den Wirtschaftspsychologie Master absolvieren kannst.
Master
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.
Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.
Wirtschaftspsychologie
Du willst menschliches Verhalten im Kontext von wirtschaftlichen Zusammenhängen verstehen und die Wirtschaft durch die zielgerichtete Analyse der Psyche bestimmen? Das klingt spannend! Dann entscheide dich für ein Wirtschaftspsychologie Studium – alle wichtigen Infos zum Studiengang findest du hier bei uns!
Diese Inhalte erwarten dich im Wirtschaftspsychologie Studium
Der interdisziplinäre Studiengang vereint die Bereiche Psychologie und Betriebswirtschaft. In den ersten Semestern erwirbst du daher zunächst betriebswirtschaftliche und psychologische Grundlagen und konzentrierst dich im späteren Verlauf auf dein Wahlgebiet. Im abwechslungsreichen Studienplan erwarten dich Fächer, wie z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftsrecht oder Personalmanagement.
Im Masterstudium eignest du dir vor allem Führungskompetenzen an und bereitest dich auf verantwortungsvolle Positionen in der Führungsetage vor.
Deine Karriereaussichten als Wirtschaftspsychologe
Die Wirtschaftspsychologie bietet dir auf dem Arbeitsmarkt zahlreiche Tätigkeitsfelder, denn Wirtschaftspsychologen sind in jedem Unternehmen gefragte Experten, da es sich um einen interdisziplinären Studiengang handelt, der sich vielseitig qualifiziert.
Bevor du das Wirtschaftspsychologie Studium angehst, erfährst du bei uns alles über Studieninhalte, Voraussetzungen, Studiendauer und Verlauf sowie alles über deine späteren Karriereperspektiven und Gehaltszahlungen. Außerdem findest du in unserer großen Datenbank, alle Hochschulen, die ein Wirtschaftspsychologie Studium im Angebot haben. Starte jetzt hier bei uns deine Suche nach dem passenden Studium!
Weitere Informationen zum Wirtschaftspsychologie Studium

Master Wirtschaftspsychologie in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt ist die größte Stadt in Hessen und mit der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank und der größten deutschen Börse auch ein wichtiges europäisches Finanzzentrum. Bekannt ist Frankfurt auch für seine Skyline, weshalb die Stadt am Main auch den Namen „Mainhatten“ trägt. Auch die Altstadt ist beliebt, vor allem das Goethehaus, die Paulskirche und der Kaiserdom sowie Frankfurts zahlreiche Museen werden gerne besucht. Ein Besuchermagnet ist außerdem die Frankfurter Buchmesse, in der jedes Jahr die größte deutsche Buchmesse stattfindet.
Psychologie studieren in Frankfurt am Main
Möchtest du in Frankfurt gerne ein Studium im Bereich Psychologie anfangen, erwartet dich eine interessante Stadt. An der Goethe Universität von Frankfurt am Main studieren knapp 50.000 Studierende. Das beliebteste Viertel unter den Studierenden ist Bockenheim. Gefeiert wird vorrangig an der Mainpromenade, der berühmten Zeil oder im Ebbewoiviertel. Wenn du in Frankfurt studierst, profitierst du davon, dass es hier viele Arbeitsplätze und moderne Büros und gleichzeitig eine wunderschöne Altstadt gibt.
Alle Hochschulen in Frankfurt am MainPro
- Die Businessstadt bietet nicht nur exzellente Hochschulen für Management- und Wirtschaftsstudiengänge, sondern beweist auch Qualitätscharakter in den Bereichen Jura oder Architektur
- Wie der Wolf of Wall Street zwischen Bankentürmen und Börse Karriere machen? Als Hauptsitz der Europäischen Zentralbank hast du hier optimale Chancen für einen Einstieg ins Geschäftsleben
- Die Welt des Geldes ist eher nicht so deins? Mit Berger Straße, Nordend oder dem Bahnhofsviertel bietet Frankfurt auch eine tolle Alternativkultur
Contra
- Vielleicht findest du dich irgendwann auf einem Manager/innenposten wieder, aber zurzeit wird noch mit Studentenbudget gewirtschaftet – was bei horrenden Mieten von 19,53 pro Quadratmeter nicht immer einfach ist
- Die schwierige Entscheidung, ob man zum Tanzhaus West pilgert oder doch die sündige Fahrt ins feindliche Offenbach wagt, um im Robert Johnson zu tanzen
- Frankfurt am Main ist auch Pendler/innenstadt und so kann es oft schwerfallen, langfristige Kontakte zu knüpfen