Psychotherapeutenausbildung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie
- Abschluss Psychologische*r Psychotherapeut*in
- Dauer mind. 3 Jahre
- Art Vollzeit
Die tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie ist ein anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren, das auf den Grundlagen der Psychoanalyse basiert. Sie geht davon aus, dass unbewusste Konflikte aus der Vergangenheit das aktuelle Erleben und Verhalten beeinflussen können. Ziel dieser Therapieform ist es, durch gezielte Reflexion und therapeutische Interventionen belastende Beziehungsmuster und innere Konflikte bewusst zu machen und zu bearbeiten. Dabei steht die gegenwärtige Problematik der Patient*innen im Fokus, während frühere Erfahrungen als Hintergrund für aktuelle Schwierigkeiten betrachtet werden.
Psychotherapeutenausbildung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie am Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin
Das Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin (MSB-IPB) bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung zur*zum Psychologischen Psychotherapeut*in mit Schwerpunkt tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie an. Die Ausbildung folgt den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und bereitet Sie gezielt auf die staatliche Approbationsprüfung vor. Sie richtet sich an Psycholog*innen, die sich für eine fundierte therapeutische Arbeit im tiefenpsychologischen Ansatz qualifizieren möchten. Durch die Ausbildung werden theoretische Grundlagen sowie praktische Fähigkeiten zur eigenständigen Durchführung von Psychotherapien vermittelt.
Karriereaussichten u. a.:
- Approbierte*r Psychologische*r Psychotherapeut*in
- Tätigkeit in eigener Praxis oder psychotherapeutischen Ambulanzen
- Arbeit in Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik
- Beschäftigung in Rehabilitations- und Beratungszentren
- Lehrtätigkeit und Supervision in psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten
- Forschung und wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Psychotherapie