Psychotherapeutenausbildung Verhaltenstherapie
- Abschluss Psychologische*r Psychotherapeut*in
- Dauer mind. 3 Jahre
- Art Vollzeit
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes psychotherapeutisches Verfahren, das darauf abzielt, dysfunktionale Verhaltensmuster und Denkmuster zu erkennen und gezielt zu verändern. Sie basiert auf lerntheoretischen Prinzipien und kognitiven Ansätzen und wird häufig zur Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Suchterkrankungen und vielen weiteren psychischen Störungen eingesetzt. Die Therapie ist handlungs- und lösungsorientiert und legt besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Therapeut*in und Patient*in.
Psychotherapeutenausbildung Verhaltenstherapie am Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin
Die Ausbildung zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in mit dem Vertiefungsverfahren Verhaltenstherapie am Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin (IPB) bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Qualifikation als angehende Therapeut*in. Die Ausbildung vermittelt theoretische Grundlagen sowie praktische Fähigkeiten zur eigenständigen Durchführung von Psychotherapien nach verhaltenstherapeutischen Prinzipien. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht es Ihnen, schrittweise therapeutische Kompetenzen zu erwerben und direkt in der Praxis anzuwenden.
Karriereaussichten u. a.:
- Psychologische*r Psychotherapeut*in in eigener Praxis
- Psychotherapeut*in in Kliniken oder Rehabilitationszentren
- Tätigkeit in psychosozialen Beratungsstellen
- Forschung und Lehre im Bereich Psychotherapie
- Psychotherapeutische Arbeit in Unternehmen oder Behörden
- Weiterbildung und Supervision für angehende Therapeut*innen